5. Etappe : Elbingenalp
- Vorderhornbach
(20.07.15)
|
|
|
|
der Vermieterin ganz nett ins Gespräch und sie verriet uns, daß wir Anspruch auf eine unentgeltliche Busfahrkarte auf der Lechstrecke haben. Dafür müssen die privaten Vermieter allerdings 2,50 zahlen. Bisher hatte uns das so noch keiner
unserer Gastwirte angeboten.
Dann erzählte sie natürlich
noch von ihren Kindern
Durch die Erfahrungen der letzten zwei
Wandertage und natürlich
Stefanie hingegen hatte weiterhin mit
ihrer schmerzhaften Blasen zu kämpfen
Lisa und ich machten uns auf nach Vorderhornbach.
Während unserer Unternehmungen
Ich schickte ihr Bilder vom Weg, damit
sie in
|
|
|
|
|
|
|
|
als sie eine Pause auf dem Gipfel machte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Doserfall : |
|
|
|
Nun ging der Weg zwar wieder einen Berg
hoch
|
|
|
|
Ein lautes Schnarr-Geräusch tauchte
plötzlich von der Seite auf
|
|
|
|
die ich natürlich nicht aufs Foto bekam. Es ist die gefleckte Schnarrschrecke Dafür landete mal wieder ein Schmetterling
|
|
|
|
von Hitze und Sonne und entschloss mich, in Elmen einzukehren und von dort die letzten km den Bus zunehmen - so eine gratis Buskarte ist schon verlockend ! Wir überquerten auf der Klimmbrücke erneut den Lech |
|
|
|
|
|
Da ich aber auch zur Bushaltestelle musste, bin ich Richtung Ort gelaufen. Das, was in meiner Map als Fastfood
Restaurant angezeigt wurde,
Er kümmerte sich sehr persönlich
um jeden Gast (waren nicht viele)
Während einer Gesprächspause
entdeckte ich,
Trotzdem war natürlich die Hitze
da und Lisa
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
erwarteten uns Stefanie, Tinka und Coco schon gemütlich in einem Liegestuhl und hatten sogar schon einen für uns bereitgestellt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Ja, was ? Und wo bleibt unser Essen ?" |