Silvester am Comer See
(30.01.2015 - 02.02.2016)
Sie war bereits mit ihrer Nichte Julia und ihrer Großnichte Alischa bereits vorausgefahren. Am Abend meiner Ankunft sind wir im Ort zu einem Restaurant gegangen. Auf dem Weg sind wir an einigen liebevoll
gestalteten Grippen vorbeigekommen.
|
||
![]() ![]() |
||
Leider ging plötzlich der gesammte Strom der Umgebung aus und wir hatten das Gefühl, daß es mit dieser Grippe zu tun haben könnte ... Schnell gingen wir im Dunkeln die kleinen Gassen weiter zu unserem Restaurant. Am nächsten Tag sind wir zum den Wasserfällen "Cascate Acqua Fraggia" |
||
|
||
|
||
|
||
|
||
![]() |
||
Da Lisa genug vom Autofahren hatte, sind wir am Nachmittag in Dongo geblieben und sind dort etwas am Ufer entlang gegangen. |
||
|
||
Am Abend schmückten wir dann unser Appartment, feierten Julias Geburtstag und starteten mit unserem geplanten Silvester-Racclette Auch Lisa und ich wurden geschmückt |
||
|
||
Selbst unsere Fingernägel blieben nicht verschont |
||
![]() |
||
![]() ![]() |
||
|
||
Danach feierten wir bei Tanz und Musik |
||
|
||
Auch das obligatorische Bleigießen stand auf dem Programm. |
||
|
||
Allerdings dauerte es sehr, sehr lange, bis das Blei flüssig wurde. Und für das, was wir in den gegossenen Figuren erkannten, gab es natürlich keine Erklärungen ... Je später es wurde, desto mehr
wurde draußen schon geknallt
|
||
|
||
So mußte Isabel für Alischas Scherze alleine herhalten. |
||
|
||
Am nächsten Morgen war Lisa noch sehr müde, da sie die Nacht kaum ein Auge zu machen konnte. Zum Glück war es draußen nun ruhiger |
||
|
||
Aber Alischa sprühte schon wieder über vor Ernergie |
||
![]() |
||
Wir hatten für den 1. eine Fährfahrt nach Chum geplant |
||
|
||
Wir fuhren vorbei an Dervio, Bellano, Menaggio, Bellagio - bis ganz in den untern linken Arm nach Chum |
||
|
||
Die Fahrt war schön zum rausschauen und wir hatten auch in der Fähre etwas zu lachen (zumindest manche ;-) ) |
||
![]() |
||
Als wir in Chum ankamen war recht viel los auf der Promenade. Sogar einge Buden, sowie ein Weihnachtsmarkt waren aufgebaut. Zeit für ein Portaitfotos
|
||
|
||
|
||
Am Ende der Promenade steht das Museum "Tempio Voltiano", daß dem Wissenschaftler Alessandro Volta gewidment ist. |
||
|
||
Anschließend sind wir in die Innenstadt zur Kirche "Basilica of Sant'Abbondio" |
||
|
||
Der vordere Eingang erinnerte mich etwas an den Marienplatz in München, da er ähnlicher Magnetpunkt für die Menschen ist. Auf der Rückfahrt war es schon
dunkel,
|
||
Ihr Batterien waren für heute nun doch aufgebraucht. |
||
|
||
|
||
|
||
|